Legal:MediaWiki pingback privacy statement/de: Difference between revisions

From Wikimedia Foundation Governance Wiki
Content deleted Content added
Created page with "Du kannst dir die ID deines Wikis ansehen, nachdem ein Pingback gesendet wurde, indem du den folgenden SQL-Befehl ausführst:"
Created page with "Die Wikimedia Foundation ist sich der Bedeutung der Privatsphäre ihrer Benutzer bewusst. Aus diesem Grund arbeiten wir daran, unsere Benutzer vor der unbefugten Weitergabe oder Verwendung der von uns gespeicherten Informationen zu schützen. Die über diese Funktion gesammelten Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, um Trends und Muster im Laufe der Zeit zu beobachten. Siehe unsere Richtlinien zur Datenspeicherung für weitere Informationen."
 
(9 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 16: Line 16:
SELECT * FROM updatelog WHERE ul_key="PingBack";
SELECT * FROM updatelog WHERE ul_key="PingBack";
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>
Du kannst die ID löschen, indem du den folgenden SQL-Befehl ausführst.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
You can delete the ID by running the following SQL command.
</div>
<syntaxhighlight lang="sql">
<syntaxhighlight lang="sql">
DELETE FROM updatelog WHERE ul_key="PingBack":
DELETE FROM updatelog WHERE ul_key="PingBack":
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>
Wenn du die ID löscht, wird beim nächsten Pingback eine neue eindeutige ID generiert. Beachte jedoch, dass das Löschen der ID dazu führen kann, dass deine MediaWiki-Instanz doppelt gezählt wird, was sich auf Entscheidungen auswirkt, die auf der Grundlage dieser Daten getroffen werden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
If you delete it, a new unique ID will be generated the next time a pingback is sent. However, please note that deleting the ID could cause your instance of MediaWiki to be counted twice, thereby affecting decisions made based on the data.
</div>


<span id="How_to_Enable_or_Disable_the_Pingback"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
== How to Enable or Disable the Pingback ==
== Wie man den Pingback aktiviert oder deaktiviert ==
</div>


Das Webinstallationsprogramm fragt den Benutzer, ob er die Funktion während der Installation von MediaWiki aktivieren möchte. Der Benutzer kann sich zu diesem Zeitpunkt entscheiden, den Pingback zu deaktivieren. Wenn der Benutzer sich für die Aktivierung entscheidet, sendet die Pingback-Funktion beim ersten Laden der Seite nach der Aktualisierung auf eine neue Version von MediaWiki und danach einmal im Monat neue Daten. Benutzer können den Pingback jederzeit deaktivieren, indem sie die Konfigurationsvariable $wgPingback in LocalSettings.php auf falsch setzen. Dadurch werden jedoch keine Daten gelöscht, die bereits an unsere Server übertragen wurden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The web installer asks the user if they want to enable the feature during the installation of MediaWiki. The user may choose at this time to opt out of the pingback. If the user opts in, the pingback feature will send new data on the first page load after upgrading to a new version of MediaWiki and once a month thereafter. Users may choose to disable the pingback at any time by setting the $wgPingback configuration variable to false in LocalSettings.php. However, this will not delete any data that has already been transmitted to our servers.
</div>


<span id="Information_Sharing_and_Disclosure"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
== Weitergabe und Offenlegung von Daten ==
== Information Sharing and Disclosure ==
</div>


Die mit dieser Funktion gesammelten Rohdaten einzelner Personen werden nicht öffentlich zugänglich gemacht, aggregierte, anonymisierte Daten [//pingback.wmflabs.org/#unique-wiki-count werden jedoch zur Verfügung gestellt]. Die Rohdaten sind für Mitarbeiter und Vertragspartner von Wikimedia zugänglich. Freiwillige und Forscher können ebenfalls Zugriff beantragen. Jeder, der auf die Daten zugreifen kann, unterliegt, mit Ausnahme der unten beschriebenen Umstände, Geheimhaltungspflichten.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Raw individual data collected from this feature will not be shared publicly, though aggregated, de-identified data [//pingback.wmflabs.org/#unique-wiki-count will be made available]. The raw data will be accessible to Wikimedia staff and contractors. Volunteers and researchers may apply for access, as well. Everyone who can access the data will be subject to non-disclosure obligations with the exception of the circumstances described below.
</div>


Wir können alle erfassten Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn wir deine Erlaubnis haben, wenn dies zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit, Benutzer oder der Öffentlichkeit erforderlich ist und wenn dies zur Durchsetzung unserer [[Special:MyLanguage/Policy:Terms of Use|Nutzungsbedingungen]] oder anderer Wikimedia-Richtlinien erforderlich ist.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We may disclose any collected information when required by law, when we have your permission, when needed to protect our rights, privacy, safety, users, or the general public, and when necessary to enforce our [[Special:MyLanguage/Policy:Terms of Use|Terms of Use]] or any other Wikimedia policy.
</div>


<span id="Additional_Information"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
== Additional Information ==
== Weitere Informationen ==
</div>


'''Die Wikimedia Foundation ist eine globale Organisation, die sich der Förderung freien und offenen Wissens verschrieben hat. Wenn du dich entscheidest, dieses Werkzeug zu verwenden, verstehst du, dass die vom Pingback-Werkzeug an die Wikimedia Foundation übertragenen Informationen in den USA gesammelt, übertragen, gespeichert, verarbeitet, offengelegt und anderweitig verwendet werden, wie in dieser Datenschutzstellungnahme beschrieben. Du verstehst auch, dass die Informationen von uns aus den USA in andere Länder übertragen werden können, die möglicherweise andere oder weniger strenge Datenschutzgesetze als dein Land haben, um die oben genannten Zwecke und Ziele zu erreichen.'''
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
'''Wikimedia Foundation is a global organization committed to promoting free and open knowledge. If you decide to use this tool, you understand that the information transferred to Wikimedia Foundation by the Pingback tool will be collected, transferred, stored, processed, disclosed and otherwise used in the U.S. as described in this Privacy Statement. You also understand that the information may be transferred by us from the U.S. to other countries, which may have different or less stringent data protection laws than your country, in order to carry out the aforementioned purposes and objectives.'''
</div>


Die Wikimedia Foundation ist sich der Bedeutung der Privatsphäre ihrer Benutzer bewusst. Aus diesem Grund arbeiten wir daran, unsere Benutzer vor der unbefugten Weitergabe oder Verwendung der von uns gespeicherten Informationen zu schützen. Die über diese Funktion gesammelten Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, um Trends und Muster im Laufe der Zeit zu beobachten. Siehe unsere [[Special:MyLanguage/Legal:Data retention guidelines#retentionperiods|Richtlinien zur Datenspeicherung]] für weitere Informationen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Wikimedia Foundation understands the importance of user privacy. For this reason, we work to protect our users from the unauthorized disclosure or use of information we maintain. The data collected through this feature will be stored indefinitely, in order to observe trends and patterns over time. See our [[Special:MyLanguage/Legal:Data retention guidelines#retentionperiods|data retention guidelines]] for more information.
</div>
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Latest revision as of 19:24, 3 May 2024

Diese Erklärung erläutert, wie und wann die Wikimedia Foundation die von der MediaWiki-Funktion Pingback bereitgestellten Daten erfasst, verwendet und weitergibt.

Zweck der Funktion

Mithilfe dieser Funktion können wir besser verstehen, welche Versionen von MediaWiki auf welchen Plattformen verwendet werden.

Welche Informationen wir erfassen

Der Pingback verfolgt anonym, welche Version von MediaWiki verwendet wird, zusammen mit dem konfigurierten Datenbanktyp und der PHP-Version sowie deinem Betriebssystem, Systemtyp (32-Bit oder 64-Bit), Computerhardware, Serversoftware und Speicherlimit. Die Funktion sendet außerdem eine eindeutige ID mit der Datenübertragung, die verwendet wird, um im Laufe der Zeit an Wikis vorgenommene Aktualisierungen zu verfolgen. Um sicherzustellen, dass wir nur Live-Wikis zählen, wird der Pingback für MediaWiki-Versionen 1.31 und neuer monatlich wiederholt. Dabei werden aktualisierte Informationen zum Betrieb jedes Wikis gesammelt, wie Speicherlimit oder PHP-Version.

Du kannst dir die ID deines Wikis ansehen, nachdem ein Pingback gesendet wurde, indem du den folgenden SQL-Befehl ausführst:

SELECT * FROM updatelog WHERE ul_key="PingBack";

Du kannst die ID löschen, indem du den folgenden SQL-Befehl ausführst.

DELETE FROM updatelog WHERE ul_key="PingBack":

Wenn du die ID löscht, wird beim nächsten Pingback eine neue eindeutige ID generiert. Beachte jedoch, dass das Löschen der ID dazu führen kann, dass deine MediaWiki-Instanz doppelt gezählt wird, was sich auf Entscheidungen auswirkt, die auf der Grundlage dieser Daten getroffen werden.

Wie man den Pingback aktiviert oder deaktiviert

Das Webinstallationsprogramm fragt den Benutzer, ob er die Funktion während der Installation von MediaWiki aktivieren möchte. Der Benutzer kann sich zu diesem Zeitpunkt entscheiden, den Pingback zu deaktivieren. Wenn der Benutzer sich für die Aktivierung entscheidet, sendet die Pingback-Funktion beim ersten Laden der Seite nach der Aktualisierung auf eine neue Version von MediaWiki und danach einmal im Monat neue Daten. Benutzer können den Pingback jederzeit deaktivieren, indem sie die Konfigurationsvariable $wgPingback in LocalSettings.php auf falsch setzen. Dadurch werden jedoch keine Daten gelöscht, die bereits an unsere Server übertragen wurden.

Weitergabe und Offenlegung von Daten

Die mit dieser Funktion gesammelten Rohdaten einzelner Personen werden nicht öffentlich zugänglich gemacht, aggregierte, anonymisierte Daten werden jedoch zur Verfügung gestellt. Die Rohdaten sind für Mitarbeiter und Vertragspartner von Wikimedia zugänglich. Freiwillige und Forscher können ebenfalls Zugriff beantragen. Jeder, der auf die Daten zugreifen kann, unterliegt, mit Ausnahme der unten beschriebenen Umstände, Geheimhaltungspflichten.

Wir können alle erfassten Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn wir deine Erlaubnis haben, wenn dies zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit, Benutzer oder der Öffentlichkeit erforderlich ist und wenn dies zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer Wikimedia-Richtlinien erforderlich ist.

Weitere Informationen

Die Wikimedia Foundation ist eine globale Organisation, die sich der Förderung freien und offenen Wissens verschrieben hat. Wenn du dich entscheidest, dieses Werkzeug zu verwenden, verstehst du, dass die vom Pingback-Werkzeug an die Wikimedia Foundation übertragenen Informationen in den USA gesammelt, übertragen, gespeichert, verarbeitet, offengelegt und anderweitig verwendet werden, wie in dieser Datenschutzstellungnahme beschrieben. Du verstehst auch, dass die Informationen von uns aus den USA in andere Länder übertragen werden können, die möglicherweise andere oder weniger strenge Datenschutzgesetze als dein Land haben, um die oben genannten Zwecke und Ziele zu erreichen.

Die Wikimedia Foundation ist sich der Bedeutung der Privatsphäre ihrer Benutzer bewusst. Aus diesem Grund arbeiten wir daran, unsere Benutzer vor der unbefugten Weitergabe oder Verwendung der von uns gespeicherten Informationen zu schützen. Die über diese Funktion gesammelten Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, um Trends und Muster im Laufe der Zeit zu beobachten. Siehe unsere Richtlinien zur Datenspeicherung für weitere Informationen.